Aktuelle Infos vom Bezirksarbeitskreis Frauen - Weltgebetstag 2021 - Jahresprogramm u.a.
Auf der Seite des Bezirksarbeitskreises Frauen finden Sie die aktuellen Infos in Bezug auf die Planungen des diesjährigen Weltgebetstages und zu weiteren Planungen von Veranstaltungen im Jahr 2021.
Gottesdienst live und als video bei uns im Kirchenbezirk
Hier einige Links zu Live-Gottesdienst-Übertragungen bzw. Videos
Digitale Angebote im Internet zu Glaubens- und Lebensfragen // Radio- und Fernsehgottesdienste
online-kirche württemberg: Videos - geistliche Impulse
https://www.youtube.com/channel/UCge72-yBJ3a1WSrSjreUo1A
Kirchenfernsehen - Gottesdienste - Musik - Andachten
https://www.youtube.com/channel/UCL8UX0iyAt5jzdCPOG5HHCg
Übersicht und Terminplan zu den Fernsehgottesdiensten:
https://www.zdf.fernsehgottesdienst.de/
Übersicht und Terminplan zu den Radiogottesdiensten / Andachten:
https://rundfunk.evangelisch.de/
Geistliche Worte, Predigten, Andachten Landeskirche
https://www.elk-wue.de/corona/geistliches
Seite der Evangelischen Kirche in Deutschland:
https://www.ekd.de/kirche-von-zu-hause-53952.htm
Evangelisches Sonntagsblatt - Andachten u.a.
www.sonntagsblatt.de/andacht
Gemeinschaftswerk der evangelischen Publizistik
https://www.evangelisch.de/
Konstituierende Sitzung der Kirchenbezirkssynode am 22. März in Gärtringen mit Wahlen
Am 22. März trafen sich die Synodalinnen und Synodalen zur konstituierenden Sitzung der Bezirkssynode des Kirchenbezirks Herrenberg. Nähere Infos finden sie hier.
Erstausgabe des Magazins zum Prozess Kirche weiter gestalten Juli 2019

Seit einem Jahr läuft in unserem Kirchenbezirk ein Prozess zur Gestaltung der Zukunft unserer Kirche in unserem Kirchenbezirk Herrenberg. Informationen dazu finden Sie bereits auf unserer Homepage unter dem Reiter Kirche weiter gestalten.
Auf dieser Seite werden Sie nun auch ab Sonntag, den 7. Juli 2019 die Erstausgabe des Magazins Kirche weiter gestalten einsehen und downloaden können. Das Magazin wird in Papierform am Sonntag, den 7.7.2019 in allen Kirchengemeinden des Kirchenbezirks in den Gottesdiensten verteilt werden und liegt dann auch in den Gemeinden zur Mitnahme aus.
Der Kirchenbezirk Herrenberg hat jetzt einen Diakonieatlas - 15.02.2019
Diakoniepfarrer Thilo Dömland stellte auf der Bezirkssynode im Herrenberger Gemeindehaus am 15. Februar den erstmals erstellten Diakonieatlas des Kirchenbezirks der Öffentlichkeit vor. In ihm sind die diakonischen Einrichtungen, Arbeitsfelder und Aktivitäten im Kirchenbezirk Herrenberg gesammelt und beschrieben.
Alles weitere zum Diakonieatlas (Download) und zur Bezirkssynode zum Thema Diakonie finden Sie hier
Tagung der Herbstsynode des Kirchenbezirks am 16.11.2018 mit Dekansbericht und Einsetzung von Frau Dr. Ikker-Spieker als Prädikantin
Im Gottesdienst zum Auftakt der Herbstsynode 2018 am 16.11.2018 wurde Frau Dr. Ikker-Spieker aus Bondorf als Prädikantin im Kirchenbezirk Herrenberg eingesetzt.
In der anschließenden Sitzung der Bezirkssynode gab u.a. Herr Dekan Feucht seinen Jahresbericht.
Den Bericht des Dekans sowie weitere Informationen und Bilder finden Sie hier.
Wort der Herrenberger Kirchen zur aktuellen gesellschaftlichen Situation
Angesichts der aktuellen gesellschaftlichen Situation und auch im Hinblick auf Veranstaltungen und Diskussionen vor Ort haben die christlichen Kirchen in Herrenberg eine Verlautbarung erarbeitet. Diese wurde als "Wort der Herrenberger Kirchen" am 2. Oktober 2018 auch in der Presse veröffentlicht.
"Kirche weiter gestalten" - ein Prozess, der alle angeht
Wenn Sie mehr erfahren wollen zu diesem breit angelegten Prozess in unserem Kirchenbezirk - wir haben für Sie eine neue Rubrik "Kirche-weiter-gestalten" in der Kopfzeile angelegt, um sie auf dem Laufenden zu halten.
Wie sieht die Zukunft des Pfarramts und unserer Gemeinden aus? Infos von der Kirchenbezirkstagung 2. - 4. März 2018
Nach dem Beschluss des Pfarrplans 2024 durch die Kirchenbezirkssynode Herrenberg am 23.02.2018 beschäftigten sich vom 2.-4. März 83 Teilnehmende aus unserem Kirchenbezirk mit der Zukunft unserer Kirchengemeinden und des Kirchenbezirks.
Von der Landeskirche wurde der Kirchenbezirk Herrenberg als Pilotbezirk ausgewählt und beauftragt,
den Fragen der zukünftigen Gestalt unseres kirchlichen Lebens nachzugehen und ganz konkrete Zukunftsmodelle zu entwickeln.
Weitere Details und Informationen zum Thema und zum begonnenen Prozess finden sie hier.
Kirchenbezirkssynode hat Pfarrplan 2024 am 23.02.2018 mit überwältigender Mehrheit beschlossen
In Ihrer Sitzung am 23. Februar 2018 haben die Mitglieder der Kirchenbezirkssynode dem Vorschlag des Pfarrplan-Sonderausschusses zum Pfarrplan 2024 mit überwältigender Mehrheit zugestimmt.
Aktuelle Berichte aus der Kirche in Bild und Ton
Aktuelle Berichte aus unser Landeskirche in Bild und Ton finden Sie unter http://www.kirchenfernsehen.de/ oder auf der Website http://www.privatradioagentur.de/
-
Meldungen aus der Landeskirche
-
28.02.21 | TV-Gottesdienst zu Corona
Ein SWR-Fernsehgottesdienst hat sich am 28. Februar mit dem Thema „Erinnern – klagen – hoffen“ beschäftigt. In Pforzheim predigten die evangelischen Landesbischöfe Dr. h. c. Frank Otfried July und Prof. Dr. Jochen Cornelius-Bundschuh im Dialog mit Corona-Betroffenen.
-
28.02.21 | Von der Kraft der Erinnerung
Erinnerung an gute Zeiten – das kann eine Kraftquelle sei. Davon spricht der heutige Sonntag Reminiscere. Er erzählt von der Kraft der Erinnerung an die Liebe Gottes, die uns für Gegenwart und Zukunft stärkt. Ein Passionsimpuls von Pfarrerin Pamela Barke.
-
25.02.21 | Zwölf Choräle neu vertont
Die beiden Ludwigsburger Pfarrer Mateo Weida und Martin Mohns haben zwölf traditionellen und beliebten Chorälen ein neues, poppiges Gewand gegeben und publizieren sie in mehreren Versionen inklusive Materialien für Kirchengemeinden zur freien Verfügung.